Was uns zu unserem Engagement bewegt hat
1. In unserer Gesellschaft fehlt es an Chancengleichheit.
Deutschland fällt in der Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte im internationalen Bereich weiter zurück, wie der OECD-Bildungsbericht 2008 deutlich zeigt: Der Anteil an erfolgreichen Hochschulabsolventinnen ist 2006 zwar auf 21 Prozent gestiegen, weltweit liegt die Quote jedoch durchschnittlich bei 37 Prozent. Zwar macht der Frauenanteil inzwischen 55 Prozent aller Studienanfänger aus, aber in Studienfächern, die später im Berufsleben ein hohes Einkommen und Einfluss erzielen, sind Frauen deutlich unterrepräsentiert. So sind in Köln nur knapp 18 Prozent aller Professuren weiblich besetzt.
2. Es mangelt insgesamt an hochqualifizierten Fachkräften.
Der OECD-Bildungsbericht 2008 kommt zu dem Schluss: Deutschland ist nicht mehr in der Lage, die hohe Zahl seiner benötigten Fachkräfte selbst auszubilden. Folglich dürfen die Potentiale und Begabungen einer größeren Zahl hochqualifizierter Frauen nicht weiter ungenutzt bleiben.